Veröffentlichungen
Publikationen
- Abera S, Robers G, Kästner A, Stentzel U, Weitmann K, Hoffmann W. Comparative effectiveness of laparoscopic versus open colectomy in colon cancer patients: a study protocol for emulating a target trial using cancer registry data. JOURNAL OF CANCER RESEARCH AND CLINICAL ONCOLOGY. (open access) Januar/2025; 151(1):34.
- Manz K, Weitmann K, Theen S, Robers G, Pritzkuleit R, Katalinic A, Hoffmann W. Cancer incidence and mortality in the occupational cohort of a German toxic waste landfill: a retrospective cohort study. BMC PUBLIC HEALTH. (open access) Dezember/2024; 24:3560.
- Isfort S, von Bubnoff N, Al-Ali H, Becker H, Götze T, le Coutre P, Griesshammer M, Moskwa C, Wohn L, Riedel J, Palandri F, Manz K, Hochhaus A, Döhner K, Heidel F. FRACTION: protocol of a phase II study of Fedratinib and Nivolumab combination in patients with myelofibrosis and resistance or suboptimal response to JAK-inhibitor treatment of the German MPN study group (GSG-MPN) ANNALS OF HEMATOLOGY. Juli/2024.
- Papathemelis T, Ortmann O, Kohl C, Neuser P, Kleihues-van Tol K, Klinkhammer-Schalke M, Ugocsai P, Walter C, Rottmann M, Real C, Justenhoven C, Robers G, Schneider C, Gerken M, Sackmann A, Kim-Wanner S. Treatment of endometrial cancer from 2000 to 2020 in Germany: a retrospective population based cohort study. JOURNAL OF CANCER RESEARCH AND CLINICAL ONCOLOGY. Mai/2024; 150.
- Isfort S, Manz K, Teichmann L, Crysandt M, Burchert A, Hochhaus A, Saussele S, Kiani A, Göthert J, Illmer T, Schafhausen P, Al-Ali H, Stegelmann F, Hänel M, Pfeiffer T, Giagounidis A, Franke G, Koschmieder S, Fabarius A, Ernst T, Warnken-Uhlich M., Wolber U, Kohn D., Pfirrmann M, Wolf D, Brümmendorf T. Step-in dosing of bosutinib in pts with chronic phase chronic myeloid leukemia (CML) after second-generation tyrosine kinase inhibitor (TKI) therapy: results of the Bosutinib Dose Optimization (BODO) Study ANNALS OF HEMATOLOGY. (open access) Oktober/2023; 102:2741-2752.
- Manz K, Bahr J, Ittermann T, Döhner K, Koschmieder S, Brümmendorf T, Griesshammer M, Nauck M, Völzke H, Heidel F. Validation of myeloproliferative neoplasms associated risk factor RDW as predictor of thromboembolic complications in healthy individuals: analysis on 6849 participants of the SHIP-study LEUKEMIA. (open access) August/2023; 37(8):1745-1749.
- K Katalinic A, Halber M, Meyer M, Pflüger M, Eberle B, Nennecke A, Kim-Wanner S, Hartz T, Weitmann K, Stang A, Justenhoven C, Holleczek B, Piontek D, Wittenberg I, Heßmer A, Kraywinkel K, Spix C, Pritzkuleit R. Population-based clinical cancer registration in Germany. Cancers (Basel). 1. Halbjahr/2023; 15(15):3934. (Erschienen EPub)
- Schmitt J, Bierbaum T, Geraedts M, Gothe H, Härter M, Hoffmann F, et al.: Das Gesundheitsdatennutzungsgesetz – Potenzial für eine bessere Forschung und Gesundheitsversorgung. Gesundheitswesen. 2023 Apr;85(4):215-222.
- Jansen L, Julius M, Christian B, Holleczek B, Sabine L, Frederik P, Robers G, Schmidt-Pokrzywniak A, Pritzkuleit R, Sirri E, Stang A, Arndt V. Epidemiologie von Kopf-Hals-Tumoren in Deutschland. Die Onkologie. Januar/2023; 29:5-11.
- Fochler S, Weitmann K, Domin M, Hoffmann W. Reasons for Non-Attendance in the German National Mammography Screening Program: Which Barriers Can Be Overcome Using Telephone Counseling?-A Randomized Controlled Trial. Healthcare (Basel). 2022 Dec 21;11(1):17.
- Jansen L, Schwettmann L, Behr C, Eberle A, Holleczek B, Justenhoven C, et al.: Trends in cancer incidence by socioeconomic deprivation in Germany in 2007 to 2018: An ecological registry-based study. Int J Cancer. 2023 Nov 15;153(10):1784-1796.
- Gebauer A, Barlag H, Wesselmann S, Biedenweg L, Weitmann K, Klinkhammer-Schalke M , et al.: Berechenbarkeit der Qualitätsindikatoren der onkologischen S3-Leitlinien mit dem ADT-/GEKID-Basisdatensatz und seiner Zusatzmodule, Das Gesundheitswesen. 2020; 82(08/09):710-715.
- Hoffmann W, Gebauer A Wie versorgen wir zukünftig die steigende Zahl von Krebspatienten? IM FOKUS ONKOLOGIE. (open access) 2019; 22(5):3
Veranstaltungen/Präsentationen
- Weitmann K: Forschung – Zusammenarbeit Behandelnde und Vertretende aus Registern zu Fragen aus der Versorgung (eingeladener Vortrag); Onkologie im Dialog; 2023 Dez. 05; Online.
- Weitmann K: Stand und Umsetzung Bundesgesetz Stufe 1 (eingeladener Vortrag) 25. Informationstagung Tumordokumentation und Krebsregistrierung; 2023 Sep. 26; Magdeburg.
- Hoffmann W, Kästner A, Weitmann K: DigiNet: Therapieoptimierung des nichtkleinzelligen Lungenkarzinoms vs. „usual care“ – Vergleichsgruppe aus bevölkerungsbezogenen Krebsregistern (eingeladener Vortrag) UMG-Forschungsvernetzungstreffen, Schwerpunktthema Krebs; Veranstalter: Universitätsmedizin Greifswald in Kooperation mit dem Comprehensive Cancer Center Mecklenburg-Vorpommern und dem Digital Health Hub Greifswald; 2023 Apr. 20; Greifswald, BioTechnikum Greifswald.
- Hoffmann, W., Robers, G: Kopf-Hals-Tumore – der weite Weg in ein eingespieltes regionales Netzwerk (Vortrag); Jahrestagung der Kieferchirurgen, 2022 Apr 27
- Weitmann, K. Stufe 2 – Gesetz zur Zusammenführung von Krebsregisterdaten (Vortrag) TMF Registertage; 2022 Mai 05; Berlin.
- Weitmann, K. Hartz, T.: Landesspezifische Daten klinischer Krebsregister nach §65c SGB V und bundesweite Zusammenführung (Vortrag); 35. Deutscher Krebskongress, 2022 Nov. 15; Berlin.
- Hoffmann W, van den Berg N, Weitmann K: Registerdaten am Beispiel Krebsregister (eingeladener Vortrag) 12. Jährliche Qualitätssicherungskonferenz des G-BA; Veranstalter: Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA); 2021 Nov. 05; Virtuell.,
- Hoffmann W: Krebs als Alterserkrankung (eingeladener Vortrag), 34. Deutscher Krebskongress 2020; 2020 Feb 21; Berlin. (Keynote)
- Weitmann K, Gebauer A, Hoffmann W: Onkologische Versorgung 2025: Entwicklungen, Herausforderungen (Vortrag), 34. Deutscher Krebskongress 2020; 2020 Feb 20; Berlin.
- Hoffmann W, Gebauer A, Weitmann K: Morbidität und Mortalität in Deutschland: aktuelle Zahlen (Vortrag), 34. Deutscher Krebskongress 2020; 2020 Feb 20; Berlin.
- Hoffmann W, Gebauer A, Weitmann K: Rückmeldung und Berichterstattung klinischer Krebsregister (Vortrag) 34. Deutscher Krebskongress 2020; 2020 Feb 20; Berlin.
- Dölken G, Weitmann K, Hoffmann W: Krebsregister – Primärdaten für die Bearbeitung klinischer Fragestellungen und Optimierung der onkologischen Versorgung von Krebspatienten auf Landesebene (Vortrag),34. Deutscher Krebskongress 2020; 2020 Feb 19; Berlin.
- Hoffmann W, Weitmann K: Bundesweite Etablierung klinischer Krebsregister: aktueller Stand und Hindernisse (Vortrag), 34. Deutscher Krebskongress 2020; 2020 Feb 19; Berlin.
- Weitmann K, Gebauer A, Dölken G, Zettl H, Flintzer U, Dück C, et al.: Krebsregister – Primärdaten für Analysen zur Epidemiologie, der Qualitätsindikatoren und der Versorgungsforschung auf Landesebene (Vortrag), 34. Deutscher Krebskongress 2020; 2020 Feb 19; Berlin.
- van den Berg N, Hoffmann W: Aktuelle Herausforderungen für die onkologische Versorgung (Vortrag) BMC-Kongress 2020; 2020 Jan 22; Berlin.
- Weitmann K, Schneider C, Stötzer U, Erstellung eines Musterrückmeldeberichts an Melder, 23. Informationstagung Tumordokumentation und Krebsregistrierung (eingeladener Vortrag); 2019 Sep 25; Erfurt.
- Hoffmann W, Tillack A: Vorschläge einheitliche Rückmeldeverfahren – Einführung in die Thematik, Onkologie im Dialog; 2019 Dez 11; Berlin.
- Weitmann K, Hoffmann W: Einrichtungsbezogene Analysen aus klinischen Krebsregistern – Rückmeldebericht an eine onkologische Praxis (eingeladener Vortrag) Onkologie im Dialog; 2019 Dez 11; Berlin.
- Hoffmann W: Epidemiologie, Behandlung und Prognose des Rektumkarzinoms – Ergebnisse aus dem Klinischen Krebsregister M-V (Vortrag), Fortbildungsveranstaltung „Rektumkarzinom 2018 – eine interdisziplinäre Aufgabe“; 2018 Sep 06; Demmin
- Gebauer A, Hoffmann W: Morbidität und Mortalität in Deutschland: Aktuelle Zahlen (Vortrag) ; DGHO Jahrestagung; 2018 Okt 01; Wien.
- Gebauer A, Biedenweg L, Weitmann K, Hoffmann W: Evaluation of the quality indicators of the Evidence-based Guidelines by use of the ADT/GEKID base dataset and its organ-specific modules (Poster), 33. Deutscher Krebskongress 2018, 2018 Feb 21/22; Berlin.
- Kasch S, Zettl H, Flintzer U, Gebauer A, Dölken G, Hoffmann W: Limited Completeness of the TME documentation for rectal cancer surgery in Mecklenburg-Western Pomerania from 2009 to 2013 (Poster), 33. Deutscher Krebskongress 2018, 2018 Feb 21/22; Berlin.
- von Karpowitz M, Flintzer U, Zettl H, Weitmann K, Hoffmann W, Dölken G: Is it reasonable to combine patients with regional lymph node metastases and distant metastases into the same clinical stage for prostate cancer? (Poster), Deutscher Krebskongress 2018, 2018 Feb 21/22; Berlin.
- Gebauer A: Der ältere Krebspatient – Zukünftige Herausforderungen der Versorgung Älterer Patienten (eingeladener Vortrag), DGHO Frühjahrstagung; 2018 Mär 22; Berlin. eingeladener Vortrag, wiss. Kolloquium/Symposium/Workshop;
- Gebauer A: Strategien und Umsetzungen des Reportings in klinischen Krebsregistern nach KFRG, GMDS Jahrestagung, 2018 Sep 05; Osnabrück.
- Das Klinische Krebsregister MV Krebsinformationstag in Schwerin (Poster): 25.08.2018
- Weitmann K, Bialke A, Kullik M, Gebauer A, Hahn S, Reppenhagen K, Becker I, Zettl H, Flintzer U, Dück C, Meiering J, Hoffmann W: Das Klinische Krebsregister Mecklenburg-Vorpommern (Poster), 22. Informationstagung Tumordokumentation der klinischen und epidemiologischen Krebsregister „Krebsregister – vom Gesetz zum Nutzen für PatientInnen“; 2017 Jun 19; Potsdam.
- Hoffmann W, Weitmann K, Gebauer A: Daten aus dem klinischen Krebsregister – Nutzen für die onkologische Versorgung (Vortrag) 15. Ostseesymposium Onkologie; 2017 Sep 22; Rostock.
- Kullik M, Weitmann K, Gebauer A, Hoffmann W: Herausforderungen einer Zusammenführung der Tumordokumentationsdatenbanken mehrerer Klinischer Krebsregister (Poster) 16. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung; 2017 Okt 04./05.; Berlin.
- Bialke A, Weitmann K, Hoffmann W: Benefit einer Treuhandstelle für die klinische Krebsregistrierung (Vortrag) 16. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung; 2017 Okt 04./05.; Berlin.
- Weitmann K, Hoffmann W: Zusammenarbeit zwischen Zentren und Klinischen Krebsregistern in Mecklenburg-Vorpommern (eingeladener Vortrag), Fortbildungsveranstaltung in der Krebsregistrierung: Modul Zusammenarbeit von zertifizierten Zentren und Krebsregistern (nach §65c und weiteren); 2016 Nov 10; Berlin.
- Hoffmann W, Weitmann K: Epidemiologie und Risikofaktoren für häufige Krebserkrankungen (eingeladener Vortrag);Krebsinformationstag Vorpommern/Rügen 2016; 2016 Okt 29; Stralsund